Väter des Nichts: Warum heute Alles kaputt geht – Teil 1 | Prof. Claudia von Werlhof (#170)

Prof. Claudia von Werlhof ist eine renommierte Wissenschaftlerin und Aktivistin, die sich intensiv mit Themen wie Patriarchatskritik und Alternativen zur neoliberalen Weltordnung auseinandersetzt. Sie hatte bis 2011 den ersten Frauenforschungslehrstuhls in Österreich am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck inne und ist seitdem emeritiert. Sie hat zahlreich publiziert zur internationalen Politik, Frauenbewegung und -forschung, Entwicklung/ … Continue reading Väter des Nichts: Warum heute Alles kaputt geht – Teil 1 | Prof. Claudia von Werlhof (#170)

Die Tiefe des Buddhismus: Reise zur innerer Wahrheit und Stille | Sabine Kalff (#168)

Sabine Kalff, ehemals Kunsttherapeutin, studiert und praktiziert die buddhistische Lehre seit über 40 Jahren, unterrichtet selber über 20 Jahren Meditation und buddhistische Philosophie, hält Vorträge, leitet Meditationstage und Schweigewochen. Sie gehört langjährig zur spirituellen und operativen Leitung des Buddhistischen Zentrums Zollikon bei Zürich, ist Mitbegründerin des Vereins Der mittlere Weg und der Stiftung The Middle … Continue reading Die Tiefe des Buddhismus: Reise zur innerer Wahrheit und Stille | Sabine Kalff (#168)

Pilgerreise Moderne Therapie: Der Weg zur Ganzheitlichen Selbstentdeckung | Jörg Fuhrmann (#166)

Jörg Furhmann ist Autor, Trainer, Therapeut und Gründer des Freiraum Instituts und widmet sich seit über 20 Jahren den Themen ganzheitlicher Potentialentfaltung und unterstützt in vielfacher Form Menschen bei der Selbstermächtigung. Im heutigen Gespräch geht es um: 💡 Holistische Potentialentwicklung und Selbstermächtigung: Jörg teilt seine über 20-jährige Erfahrung im Bereich der ganzheitlichen Potentialentwicklung und Selbstermächtigung. … Continue reading Pilgerreise Moderne Therapie: Der Weg zur Ganzheitlichen Selbstentdeckung | Jörg Fuhrmann (#166)

Zwischen West und Ost: Tiefgreifende Einblicke in Zen, Kultur und Selbstausdruck | Muho Nölke (#164)

Sterben müssen wir alle. Deshalb sei es nie zu früh, sich mit dem Tod zu befassen, sagt Muhō Nölke. Aufgewachsen in einem christlichen Elternhaus in der BRD, stellt sich Nölke früh die Sinnfrage und entdeckt als Jugendlicher den Zen-Buddhismus. Ein Gespräch mit dem Zenmeister und Autor. Im heutigen Gespräch geht es um: 💡 Kulturelle Unterschiede … Continue reading Zwischen West und Ost: Tiefgreifende Einblicke in Zen, Kultur und Selbstausdruck | Muho Nölke (#164)

Realität erkennen und Illusionen durchbrechen | Katharina Schütze (#162)

Katharina Schütze arbeitet seit über 20 Jahren als zertifizierte Structural Consultant, im 1:1, mit Coaches aber auch Strategie Arbeit in Organisationen und co-leitet die “Fundamentals of Structural Thinking” Seminare von Robert Fritz, und bildet angehende Structural Consultants aus. Im heutigen Gespräch geht's um: 💡 Verstehen und Ändern von Lebensmustern: Katharina beleuchtet die bahnbrechende Arbeit von … Continue reading Realität erkennen und Illusionen durchbrechen | Katharina Schütze (#162)

Spiritualität & Erfolg: Ein Widerspruch? Den eigenen Weg finden | Stefan Geisse (#160)

Stefan Geisse hat nach 15 Jahre im Management internationaler Konzerne den Kurs gewechselt. Heute ist er Achtsamkeits- und Meditationslehrer, Yogatherapeut und Ayurvedischer ganzheitlicher Berater. Und begleitet jährlich hunderte von Seminarteilnehmern und Coachees zu einem gesunden, sinnerfüllten und erfolgreichen Leben. Genau darum geht's heute: Stefan führt uns über die Brücke zwischen einem fordernden westlichen Leben und … Continue reading Spiritualität & Erfolg: Ein Widerspruch? Den eigenen Weg finden | Stefan Geisse (#160)

Traumaheilung als Tor zur Spiritualität: Den Leidenskreislauf verlassen | Gopal Norbert Klein (#158)

Gopal Norbert Klein ist Heilpraktiker für Psychotherapie und einer der renommiertesten Traumatherapeuten im deutschsprachigen Raum. Er hat 2 Dinge ins Leben gerufen: Ein Selbshilfewerkzeug das in lokalen Gruppen praktiziert wird und ein Traumatherapieverfahren. Er veranstaltet außerdem Seminare und bildet selber Traumatherapeuten aus, zudem bist er Bestsellerautor mit dem Buch “Der Vagus-Schlüssel zur Traumaheilung.” Im Einsichts … Continue reading Traumaheilung als Tor zur Spiritualität: Den Leidenskreislauf verlassen | Gopal Norbert Klein (#158)

Natürlich mehr Erfolg & Leistung: Mit viel Spaß – ohne Druck und Pauken | Marco Schnabl (#156)

Nach einer sehr erfolgreichen Karriere zuerst als ProfiTänzer und dann als Profi Tanz Trainer, hat Marco Schnabl umgesattelt und sich der Arbeit mit Kindern gewidmet. Er hat eine Ausbildung als Gehirntrainer absolviert und unterstützt seit Jahren - mit seinem Partner Thilo Schneider - auch durch das Unternehmen Body’n Brain vor Allem Kinder bei der “Konzentrations- … Continue reading Natürlich mehr Erfolg & Leistung: Mit viel Spaß – ohne Druck und Pauken | Marco Schnabl (#156)

Der Krieg gegen die wahre Männlichkeit (und Weiblichkeit): Die Gleichheitslüge | Raik Garve (#153)

Raik Garve ist seit fast 20 Jahren Gesundheitslehrer und vermittelt auf vielfältige Art und Weise medizingeschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe über das vergangene Weltgeschehen. Im heutigen Gespräch geht es um den "Krieg gegen die wahre Männlichkeit (und Weiblichkeit)" und die folgenden Fragen: 💡 In welchem Zustand befindet sie die Männlichkeit in der heutigen westlichen Kultur zu … Continue reading Der Krieg gegen die wahre Männlichkeit (und Weiblichkeit): Die Gleichheitslüge | Raik Garve (#153)

Quantenphysik in Anwendung: Verbindung mit dem ureigenen Informationsfeld | Sabine Mühlisch (#152)

Sabine Mühlisch ist Coach & Autorin und unterstützt Menschen bei der Selbstheilung und Selbstorganisation. Sie hat sich tief mit unserer Sprache auseinander gesetzt und führt u.a. die Kursreihe "SprachBewusstSein an der Akademie für Bewusstseinsmedizin durch. In den verschiedensten Bereichen wird vom 'Feld' gesprochen, so z.B. Bewusstseinfeld, Quantenfeld, morphogenetisches Feld, doch oft bleiben die Umschreibungen vage. … Continue reading Quantenphysik in Anwendung: Verbindung mit dem ureigenen Informationsfeld | Sabine Mühlisch (#152)