Katharina Schütze, im Erstberuf Landschaftsarchitektin, arbeitet seit über 20 Jahren als zertifizierte Strukturberaterin, ist Business-Coach und Co-Leiterin des Robert Fritz Seminars “Fundamentals of Structural Thinking”, in dem sie Strukturberater aus- und weiter bildet.
Im heutigen Gespräch geht’s um folgende Schwerpunkte:
- 💡 Die Wirkung von Ehrlichkeit
- 💡 Strukturberatung vs. Traditionelle Therapie
- 💡 Der Wert kreativer Prozesse
Viel Freude!
Sei, Was Du Bist ❤️
Themen & Stichwörter
- Einführung in die Strukturberatung: Katharinas Reise
- Die Wirkung der Ehrlichkeit: Selbstreflexion als Schlüssel
- Von der Landschaftsarchitektur zur Strukturberatung: Eine transformative Reise
- Die Unterscheidung: Strukturberatung vs. Traditionelle Therapie
- Das Konzept des Leidens: Ursachen und Perspektiven
- Ehrlichkeit in der Praxis: Authentizität im Leben und Coaching
- Der kreative Prozess: Mehr als nur Problemlösung
- Leben gestalten: Die Bedeutung von echten Entscheidungen
- Gesundheit und Selbstfürsorge: Ein balancierter Ansatz
- Zusammenfassung und Ausblick: Was uns die Strukturberatung lehrt
Schaue Die Folge Auf Youtube
Höre die Folge auf Spotify
oder deiner bevorzugten Plattform
- Apple Podcast
- AnchorFM
- Amazon Music
- Google Podcast
- Odysee
- Overcast
- Pocket Casts
- RadioPublic
- Rumble
- Soundcloud
- Spotify
- Stitcher
Mehr über Katharina Schütze
Welches war dein Lieblingszitat oder deine Lieblingslektion aus dieser Folge?
Ich freu mich über deine Nachricht in den Kommentaren!
Folgt uns
Einladung zu unseren Seminaren
⚡️Neugierig Deine Intuition zielgerichtet nutzen lernen um Deine kreative Genialität nachhaltig frei zu setzen? Dann sind unsere Seminare für dich!⚡️ Mehr hier:
Lass uns dein Genie frei setzen! Worauf wartest du? ⚡️