Wie entsteht Frieden? Die Folgen von Kindheitsprägung & Gefühlsstau | Dr. Hans-Joachim Maaz (#201)

Dr. Hans-Joachim Maaz ist Psychoanalytiker, Psychotherapeut und Psychiater mit über 50 Jahre Erfahrungswissen. Er leitet die Stiftung Beziehungskultur und das Choriner Institut für Tiefenpsychologie und psychosoziale Prävention. Bekannt geworden ist er durch sein Bestseller ‘Der Gefühlsstau’ und ‘Die narzisstische Gesellschaft’. Den Ursachen des gesellschaftlichen Unfriedens hat er sich auch in den Büchern ‘Angstgesellschaft’ und ‘Corona […]

Bindegewebe – Der tatsächliche Sitz deines Bewusstseins? | Ariane Zappe (#199)

Ariane Zappe war die erste weibliche Airbus-Pilotin bei der Lufthansa, hat dann ihre Leidenschaft für die Quantenphysik entdeckt, sich mit Homöopathie beschäftigt und umgesattelt zur Heilpraktikerin. Sie hat die #MatrixTechnik entwickelt und ist Leiterin des #SophiaHealth Instituts in Kaufbeuren, in dem schwer chronisch kranke Patienten aus dem In- und Ausland behandelt werden. Mikroben als Genetisches […]

Die Wahrheit über Alleingeburt: Die Mütterliche Magie | Karin & Oliver Rust (#197)

Karin & Oliver Rust sind Künstler, arbeite(te)n als Fotografen mit jahrzehntelanger, internationaler Erfahrung und eigenem Atelier in Zürich und haben sich intensiv mit dem Thema Mutterschaft und Alleingeburt befasst – und ohne fremde Hilfe Ihren Sohn Aven zur Welt gebracht. Karin begleitet als Coach (werdende) Mütter in die eigene Kraft. Ein Gespräch das sprachlos macht: […]

Bewusstsein trifft feuchte Technologische Träume: Ende der Individualität? | Carsten Pötter (#196)

Im Gespräch mit Carsten Pötter – Philosoph & Alchemist – geht’s heute um: Die Bedeutung von menschlicher Autonomie im Zeitalter fortschrittlicher Technologien:Eine kritische Betrachtung der Wechselwirkung zwischen menschlichem Bewusstsein und technologischen Entwicklungen wie Gehirn-Computer-Schnittstellen und Optogenetik offenbart, dass der Eingriff in Gedanken und Gefühle durch Technologie tiefgreifende ethische und autonome Fragen aufwirft. Die Unnachahmlichkeit des […]

Die Wirklichkeit – absurder als jede Vorstellung? Humor ist Erkenntnis | Andreas Thiel (#194)

Andreas Thiel, ist Künstler, Philosoph, Filmemacher, war renommierter Schweizer Kabarettist und Satiriker, und bekannt dafür kein Blatt vor den Mund zu nehmen und originell, pointiert und gewitzt auch die verdrängten gesellschaftlichen Themen und politischen Tabus satirisch aufzuarbeiten und zu präsentieren. Grenzen der Satire in der heutigen Realität: In einer Welt, in der die Realität oft […]

Vom Wasser zum Herzen: Der Klang deiner Seele | Rasmus Gaupp-Berghausen (#193)

Rasmus Gaupp-Berghausen bringt als Wissenschaftler, Erfinder und Botschafter eine einzigartige Perspektive auf das Thema Wasser mit. Er hat mit Dr. Emoto zusammengearbeitet, ist Gründer von Aquaquinta und Initiator von Sound of Soul – und bekannt für seine Arbeit mit Wasser insbesondere in Bezug auf Schwingungen. Mysteriöse Eigenschaften des Wassers:Wasser ist weit mehr als eine einfache […]

Lass dich anstecken: Warum Keime gut für dich sind | Ariane Zappe (#191)

Ariane Zappe war die erste weibliche Airbus-Pilotin bei der Lufthansa, hat dann ihre Leidenschaft für die Quantenphysik entdeckt, sich mit Homöopathie beschäftigt und umgesattelt zur Heilpraktikerin. Sie hat die #MatrixTechnik entwickelt und ist Leiterin des #SophiaHealth Instituts in Kaufbeuren, in dem schwer chronisch kranke Patienten aus dem In- und Ausland behandelt werden. Umdeutung der Rolle […]

Die Mysteriöse Donau-Hochkultur: Das Weiß Fast Niemand | Dr. Harald Haarmann (#190)

Dr. Harald Haarmann ist renommierter Sprachwissenschaftler, Kulturhistoriker und Autor von über 80 Büchern. Er spricht 9 Sprachen aktiv und weitere 11 Sprachen passiv. Er ist Vizepräsident und Direktor des Instituts für Archäomythologie und weltweit führender Experte für die nahezu unbekannte Donauzivilisation. Er gibt uns heute tiefe Einblicke in diese faszinierende Kultur, die unser Geschichtsverständnis auf […]

Konzepte glauben: Das einzige Problem der Welt | Carsten Pötter (#188)

Im Gespräch mit Carsten Pötter – Philosoph & Alchemist – geht’s um: Konzepte: Werkzeug oder Sackgasse Viel Spaß! Sei, Was Du Bist ❤️ THEMEN Schaue Die Folge Auf Youtube Höre die Folge auf Spotify oder deiner bevorzugten Plattform Mehr über Carsten Pötter Welches war dein Lieblingszitat oder deine Lieblingslektion aus dieser Folge? Ich freu mich […]

Väter des Nichts: Warum heute Alles kaputt geht – Teil 2 | Prof. Claudia von Werlhof (#172)

Prof. Claudia von Werlhof ist eine renommierte Wissenschaftlerin und Aktivistin, die sich intensiv mit Themen wie Patriarchatskritik und Alternativen zur neoliberalen Weltordnung auseinandersetzt. Sie hatte bis 2011 den ersten Frauenforschungslehrstuhls in Österreich am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck inne und ist seitdem emeritiert. Sie hat zahlreich publiziert zur internationalen Politik, Frauenbewegung und -forschung, Entwicklung/ […]

The Key to Your Self

The only newsletter
you need to accelerate your creative empowerment.