Der Erkenntnisprozess als Bedingung für Wissenschaft & Wahrheitsfindung | Axel Burkart (#151)

Axel Burkart unterstützt seit mehreren Jahrzehnten Menschen als Lehrer, Coach und Berater bei der Bewusstseinsentwicklung. Er hat im Jahr 2008 die „Akademie Zukunft Mensch“ gegründet, in der er seitdem in systematischen Lehr- und Ausbildungskursen die Geisteswissenschaft Dr. Rudolf Steiners lehrt. Im Jahr 2019 hat er zudem die „Holiversität“ gegründet, ein Institut dass der geistig-wissenschaftlichen Freiheit … Continue reading Der Erkenntnisprozess als Bedingung für Wissenschaft & Wahrheitsfindung | Axel Burkart (#151)

Geld: Bist du Besitzer oder besessen? Projektionsfläche & Wirklichkeit | Nathalie Wachotsch (#150)

Nathalie Wachotsch ist psychologische Beraterin in Traumatherapie, Coach und Gastgeber des Podcasts Alles Deine Schuld und setzt sich auch mit den Themen Scham und Schuld in der Tiefe auseinander. Im heutigen Gespräch geht's um Geld & unseren Umgang damit: 💡 Geld als optionale Ressource: Was ist es wirklich.💡 Geld als Projektionsfläche: Was wir glauben was … Continue reading Geld: Bist du Besitzer oder besessen? Projektionsfläche & Wirklichkeit | Nathalie Wachotsch (#150)

Warum Entwicklung glücklich macht: Den Raum der Möglichkeiten gemeinsam erweitern | Dr. Dr. Gerald Hüther (#129)

Dr. Dr. Gerald Hüther ist Neurobiologe, Autor von über 30 Büchern mit dem aktuellen Buch „Wir informieren uns zu Tode" und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Er beschäftigt sich wissenschaftlich seit vielen Jahren mit dem Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung, mit den Auswirkungen von Angst und Stress sowie der Bedeutung emotionaler Reaktionen. Zudem … Continue reading Warum Entwicklung glücklich macht: Den Raum der Möglichkeiten gemeinsam erweitern | Dr. Dr. Gerald Hüther (#129)

(Transgenerations-) Trauma: Der Spagat zw. ‘Ich’ Stärkung und Transzendenz | Maria Sanchez (#127)

Maria Sanchez ist Autorin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Gründerin der „Emotionalen Spiritualität“ sowie der psychologischen und spirituellen Bewegung „EssentialCore“ und „Sehnsucht und Hunger“. Im heutigen Gespräch zeigt uns Maria auf: 💡 Wie wir mit (Transgenerations-) Trauma umgehen können, 💡 Für die Menschwerdung zum Homo Sapiens Sapiens. Themen & Stichwörter Wahre Resilienz als innere Elastizität Das … Continue reading (Transgenerations-) Trauma: Der Spagat zw. ‘Ich’ Stärkung und Transzendenz | Maria Sanchez (#127)

Der Schlüssel ins Goldene Zeitalter: Menschliche Innovation statt Normopathie | Raik Garve (#126)

Raik Garve ist seit fast 20 Jahren Gesundheitslehrer und vermittelt auf vielfältige Art und Weise medizingeschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe über das vergangene Weltgeschehen. Im heutigen Gespräch geht es um den "Schlüssel ins Goldene Zeitalter"': 💡 Welche aktuellen Herausforderungen und Entwicklungsengpässe gilt es für uns als gesamte Gesellschaft zu überwinden?💡 Was sind die tieferen Ursachen der … Continue reading Der Schlüssel ins Goldene Zeitalter: Menschliche Innovation statt Normopathie | Raik Garve (#126)

Normopathie: Normalität als Pathologie – das drängendste Problem | Christian Dittrich-Opitz (#119)

Christian Dittrich-Opitz ist als Jugendlicher erkrankt ohne Aussicht auf Heilung durch die Schulmedizin. Dies führte zu einem intensiven Selbststudium verschiedener Disziplinen, wie u.a. Biophysik, Ayurveda und Yoga. Sein Ziel als Seminarleiter und Autor: “Menschen dabei zu helfen in sich selbst zu stehen, so dass sie Klarheit über gesundheitliche und spirituelle Themen gewinnen um ein gesundes … Continue reading Normopathie: Normalität als Pathologie – das drängendste Problem | Christian Dittrich-Opitz (#119)

Krieg und Frieden im 21. Jahrhundert: Die Aporien des Ethischen | Prof. Harald Seubert (#118)

Prof. Dr. Harald Seubert ist Professor und Fachbereichsleiter für Philosophie und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel, nebenamtlicher Dozent für Politische Philosophie an der Hochschule für Politik München und seit 2016 Vorsitzender der Martin-Heidegger-Gesellschaft. In diesem Gespräch mit Prof. Dr. Seubert geht' um: 💡 Die Beziehung von Krieg & Frieden, und 💡 Welche Perspektive … Continue reading Krieg und Frieden im 21. Jahrhundert: Die Aporien des Ethischen | Prof. Harald Seubert (#118)

SprachBewusstSein: Den eigenen (Sprach-) Reichtum heben | Sabine Mühlisch (#117)

Sabine Mühlisch ist Coach & Autorin und unterstützt Menschen bei der Selbstheilung und Selbstorganisation. Sie hat sich tief mit unserer Sprache auseinander gesetzt und führt u.a. die Kursreihe "SprachBewusstSein an der Akademie für Bewusstseinsmedizin durch. Im heutigen Gespräch geht es um das Thema Sprachbewusstsein: 💡 Wie können wir uns die verschiedenen Ebenen der Sprache wieder … Continue reading SprachBewusstSein: Den eigenen (Sprach-) Reichtum heben | Sabine Mühlisch (#117)

Frei Groß werden: Individuelles Wachstums & Selbst-Verwirklichung | Dagmar Neubronner (#114)

Dagmar Neubronner begleitet seit 25 Jahren als Therapeutin und Publizistin in dem von dir gegründeten Genius Verlag - Menschen auf ihrem Weg, frei groß zu werden. Im heutigen Gespräch geht es um das Thema Bildung & Entwicklung: 💡 Wie können wir (unseren) Kindern die Entfaltung ihres einzigartigen, schöpferischen Individualität ermöglichen💡 Welche Herausforderungen & Hindernissen gilt … Continue reading Frei Groß werden: Individuelles Wachstums & Selbst-Verwirklichung | Dagmar Neubronner (#114)

Krieg und Friede: Normalzustand oder pathologische Anomalie? | Prof. Franz Hörmann (#113)

Prof. Franz Hörmann ist österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und lehrt als Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien. Er gilt als scharfer Kritiker unseres Finanz- und Geldsystems und widmet sich der Aufklärung hierüber für den Multiparadigmenwechsel! Das heutige Gespräch dreht sich um ein allgegenwärtiges Thema - 'Krieg und Friede': 💡 Pathologische Anomalie: Was bedeutet Krieg? Welche Ebenen der Kriegsführung … Continue reading Krieg und Friede: Normalzustand oder pathologische Anomalie? | Prof. Franz Hörmann (#113)