Wer Du (nicht) bist: Deinen Schatten belichten – Das Enneagramm

Das Enneagramm wird gewöhnlich als ein System zur Erstellung von Persönlichkeitsprofilen betrachtet. Einer von unzähligen Ansätzen, uns Menschen in bestimmte Typen oder Kategorien einzuordnen. Doch was und wer wir wirklich sind, wird nicht durch unsere Persönlichkeit definiert. Unsere Persönlichkeit ist einfach ein Teil unseres menschlichen "Vehikels" und wird durch die konsistenten Verhaltensmerkmale definiert die wir … Continue reading Wer Du (nicht) bist: Deinen Schatten belichten – Das Enneagramm

Weltanschauungen & deren Frequenzen

Die Linsen durch die wir sehen Jeder von uns nimmt die Realität durch ein (meist unbewusstes) Glaubenssystem oder - mit anderen Worten - unseren subjektiven Realitätsfilter wahr. Die Grundlage dieses Glaubenssystems, das tief in unserer Psyche und Identität verwurzelt ist, ist unsere Weltanschauung: Annahmen darüber, "wie die Welt ist", "wer wir sind", "woher wir kommen", … Continue reading Weltanschauungen & deren Frequenzen

Wer bin ICH?

Im Wettbewerb, in Konkurrenz, im RennenICH, ICH schreien wir!! Getrieben von Neu- Gier?Doch ob wir das ICH kennen?Bleibt zu benennen. Was ist diese mysteriöseGrösse? Wäre ICH das Gefühl,dann wäre ICH ganz schön volatil!Einen Tag ein Engel,Am Anderen ein Bengel,Niedlich, lieblich, friedlich, herzlichOder lediglich leidlich, gar schädlich?Karg oder stark, stumm und leiseLaut oder weise?Nein diese AchterbahnScheint mir ein … Continue reading Wer bin ICH?