Frau Dr. Claudia Simone Dorchain ist Philosophin und widmet sich mit Leib und Seele der Forschung, insbesondere zu den Themen Gewalt und Symbolik sowie zum Begriff der Vernunft. Im heutigen Gespräch führt uns Claudia durch die Themen Feminismus & Gender-Ideologie aus der Sicht der Philosophie und geht folgenden Fragen auf den Grund: 💡 Welche waren … Continue reading Feminismus & Genderideologie: Ursprungsideal & heutige Realität | Dr. Claudia Simone Dorchain (#121)
Tag: Philosophie
Krieg und Frieden im 21. Jahrhundert: Die Aporien des Ethischen | Prof. Harald Seubert (#118)
Prof. Dr. Harald Seubert ist Professor und Fachbereichsleiter für Philosophie und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel, nebenamtlicher Dozent für Politische Philosophie an der Hochschule für Politik München und seit 2016 Vorsitzender der Martin-Heidegger-Gesellschaft. In diesem Gespräch mit Prof. Dr. Seubert geht' um: 💡 Die Beziehung von Krieg & Frieden, und 💡 Welche Perspektive … Continue reading Krieg und Frieden im 21. Jahrhundert: Die Aporien des Ethischen | Prof. Harald Seubert (#118)
Platon: Die Erkenntnisse des Vaters der westlichen Philosophie | Prof. Dr. Harald Seubert (#87)
Prof. Dr. Harald Seubert ist Professor und Fachbereichsleiter für Philosophie und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel, nebenamtlicher Dozent für Politische Philosophie an der Hochschule für Politik München und seit 2016 Vorsitzender der Martin-Heidegger-Gesellschaft. In diesem Gespräch mit Prof. Dr. Seubert tauchen wir in die Denkwelt Platons ein und erfahren: 💡 Warum Platon als … Continue reading Platon: Die Erkenntnisse des Vaters der westlichen Philosophie | Prof. Dr. Harald Seubert (#87)