Die Wahrheit über Alleingeburt: Die Mütterliche Magie | Karin & Oliver Rust (#197)

Karin & Oliver Rust sind Künstler, arbeite(te)n als Fotografen mit jahrzehntelanger, internationaler Erfahrung und eigenem Atelier in Zürich und haben sich intensiv mit dem Thema Mutterschaft und Alleingeburt befasst – und ohne fremde Hilfe Ihren Sohn Aven zur Welt gebracht. Karin begleitet als Coach (werdende) Mütter in die eigene Kraft. Ein Gespräch das sprachlos macht: […]

Bewusstsein trifft feuchte Technologische Träume: Ende der Individualität? | Carsten Pötter (#196)

Im Gespräch mit Carsten Pötter – Philosoph & Alchemist – geht’s heute um: Die Bedeutung von menschlicher Autonomie im Zeitalter fortschrittlicher Technologien:Eine kritische Betrachtung der Wechselwirkung zwischen menschlichem Bewusstsein und technologischen Entwicklungen wie Gehirn-Computer-Schnittstellen und Optogenetik offenbart, dass der Eingriff in Gedanken und Gefühle durch Technologie tiefgreifende ethische und autonome Fragen aufwirft. Die Unnachahmlichkeit des […]

KI trifft Philosophie: Ethische & existenzielle Fragen unserer Zeit | Prof. Harald Seubert (#180)

Prof. Dr. Harald Seubert ist Professor und Fachbereichsleiter für Philosophie und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel, nebenamtlicher Dozent für Politische Philosophie an der Hochschule für Politik München und seit 2016 Vorsitzender der Martin-Heidegger-Gesellschaft. Im heutigen Gespräch geht es um: Die Philosophie im Zeitalter der KI:Prof. Seubert diskutiert die Bedeutung der künstlichen Intelligenz in […]

Väter des Nichts: Warum heute Alles kaputt geht – Teil 2 | Prof. Claudia von Werlhof (#172)

Prof. Claudia von Werlhof ist eine renommierte Wissenschaftlerin und Aktivistin, die sich intensiv mit Themen wie Patriarchatskritik und Alternativen zur neoliberalen Weltordnung auseinandersetzt. Sie hatte bis 2011 den ersten Frauenforschungslehrstuhls in Österreich am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck inne und ist seitdem emeritiert. Sie hat zahlreich publiziert zur internationalen Politik, Frauenbewegung und -forschung, Entwicklung/ […]

Väter des Nichts: Warum heute Alles kaputt geht – Teil 1 | Prof. Claudia von Werlhof (#170)

Prof. Claudia von Werlhof ist eine renommierte Wissenschaftlerin und Aktivistin, die sich intensiv mit Themen wie Patriarchatskritik und Alternativen zur neoliberalen Weltordnung auseinandersetzt. Sie hatte bis 2011 den ersten Frauenforschungslehrstuhls in Österreich am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck inne und ist seitdem emeritiert. Sie hat zahlreich publiziert zur internationalen Politik, Frauenbewegung und -forschung, Entwicklung/ […]

The Key to Your Self

The only newsletter
you need to accelerate your creative empowerment.