The Parallels of Jungian Psychology & Holographic String Theory | Prof. Timothy Owen Desmond (#183)

Timothy Owen Desmond is Professor of Philosophy at the College of Southern Maryland and the author of the book “Psyche and Singularity: Jungian Psychology and Holographic String Theory”, which is also the basis for your online course called “Immortality and the Unreality of Death: A Hero’s Journey through Philosophy, Psychology, and Physics.” In today’s conversation […]
Aus Liebe Töten: Unser aller Dilemma – Eigenverantwortung oder Delegation? | Nils Müller (#182)

Nils Müller führt zusammen mit Claudia Wanger den Bauernhof “Zur Chalte Hose” in der Gemeinde Küsnacht bei Zürich. Sie sind keine normalen Bauern sondern Pioniere der Weidetötung in der Schweiz. 2014 bekamen sie als einzige eine Sondergenehmigung für die Weidetötung per Kugelschuss. Sie wollten nicht, dass ihre Tiere am letzten Tag ihres Lebens Stress und […]
Lessons from Biohacking: The Keys to Health Optimization & Neuroplasticity | Boomer Anderson (#181)

Boomer Anderson is an entrepreneur, podcast host, health optimization practitioner and investor. He is the CEO of Smarter Not Harder and the CEO of the non-profit Health Optimization Practice Europe. In today’s conversation it’s all about: Biohacking: Lessons & misconceptions The keys to health optimization Psychoplasticians: Enhancing neuroplasticity Themes & Keywords HIGHLIGHTS Be, As You […]
Echte Bildung – ein seltenes Vergnügen

Früher war ich ein Sammler von Zertifikaten und ein manischer Kursteilnehmer – süchtig danach, meinen Wert anhand meines Lebenslaufs zu messen. Ich dachte, wenn ich genügend Erfolge vorweisen kann, werde ich anerkannt und bin fürs Leben gerüstet. Wie wenig ich wusste. Diese Illusion zerplatzte vor einiger Zeit, und mir wurde klar, dass die meisten Zertifikate […]
KI trifft Philosophie: Ethische & existenzielle Fragen unserer Zeit | Prof. Harald Seubert (#180)

Prof. Dr. Harald Seubert ist Professor und Fachbereichsleiter für Philosophie und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel, nebenamtlicher Dozent für Politische Philosophie an der Hochschule für Politik München und seit 2016 Vorsitzender der Martin-Heidegger-Gesellschaft. Im heutigen Gespräch geht es um: Die Philosophie im Zeitalter der KI:Prof. Seubert diskutiert die Bedeutung der künstlichen Intelligenz in […]
Geb Definitiv Auf!

Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert, wie man sagt. Es gibt viele Zitate, Empfehlungen oder Ratschläge, die wie Mantras wiederholt, von Selbsthilfegurus als “das Geheimnis” weitergegeben und anderen oder sich selbst ins Gehirn gewaschen werden. Sie sind (hoffentlich) gut gemeint, aber eigentlich nur eindimensional bzw. eine Sackgasse. ‘GEB Niemals AUF‘ ist eine […]
Definitely Give Up!

The way to hell is paved with good intentions, as they say. There are many quotes, recommendations or advices which are repeated like mantras, passed on by self help gurus as ‘the secret’ and brain washed into others or oneself. They are (hopefully) well intended, but really just one-dimensional respectively a dead-end. ‘Never give up‘ […]
Principles of Permaculture: The Roadmap to (Self) Sustainability & Autonomy | Geoff Lawton (#179)

Geoff Lawton is a world-renowned permaculture consultant, designer and teacher. He has dedicated his life to teaching people how to create abundant, resilient systems that work in harmony with nature. From designing edible landscapes to consulting on large-scale regenerative agriculture projects, Geoff’s expertise has made him a sought-after authority in the world of permaculture. In […]
Spannende Schöpfung: Der Weg des geringsten Widerstands | Carsten Pötter (#178)

Es war Zeit für diesen spannenden Geistesblitz zum Thema Schöpfung! Im Gespräch mit Carsten Pötter – Philosoph & Alchemist – geht’s um: Wie entsteht Etwas aus Nichts Alles ist Geist: Schöpfung als Vorstellung Die Wahl: Ganzheit oder Trennung Themen & Stichwörter Viel Spaß! Sei, Was Du Bist ❤️ Schaue Die Folge Auf Youtube Höre die […]
Die verborgene Macht der Sprache: Wie uns Worte, Kultur & Mythen formen | Dr. Harald Haarmann (#177)

Dr. Harald Haarmann ist renommierter Sprachwissenschaftler, Kulturhistoriker und Autor von über 100 Büchern. Er spricht 9 Sprachen aktiv, und weitere 11 Sprachen passiv. Er ist Vizepräsident und Direktor des Instituts für Archäomythologie und Mitglied des Forschungsteams des “Research Centre on Multilingualism”, Brüssel, sowie Mitglied des wissenschaftlichen Ausschusses der EU für “Euromosaic III”. Harald ist Experte […]