Der Erkenntnisprozess als Bedingung für Wissenschaft & Wahrheitsfindung | Axel Burkart (#151)

Axel Burkart unterstützt seit mehreren Jahrzehnten Menschen als Lehrer, Coach und Berater bei der Bewusstseinsentwicklung. Er hat im Jahr 2008 die „Akademie Zukunft Mensch“ gegründet, in der er seitdem in systematischen Lehr- und Ausbildungskursen die Geisteswissenschaft Dr. Rudolf Steiners lehrt. Im Jahr 2019 hat er zudem die „Holiversität“ gegründet, ein Institut dass der geistig-wissenschaftlichen Freiheit … Continue reading Der Erkenntnisprozess als Bedingung für Wissenschaft & Wahrheitsfindung | Axel Burkart (#151)

Zitate – der Mangel an Substanz unter (falschen) Annahmen

Wir lesen und teilen oft Zitate. Sie können tiefe Wahrheiten verdichten und großartige Fingerzeige sein. Oder sie sind es einfach nicht. Je bekannter oder erfolgreicher eine Person ist, desto relevanter scheint ihr Zitat zu sein. Und dann denken die Leute: "Oh wow, das ist so inspirierend und tiefgründig. Das sollte ich mir wirklich zu Herzen … Continue reading Zitate – der Mangel an Substanz unter (falschen) Annahmen

Auf den Hund gekommen

Nie hätte ich geträumt,Einen Hund zu haben, aufgebäumt,Gewehrt hab ich mich standhaftüber Jahre mit KraftVerweigert - Auf keinen Fall:der ganze Dreck überallund GestankHab ich keinen Bock! Das ist krank!Da mach ich kurzen Prozess:“NEIN”: Genugzu tun, genug Stress!Mach den Abflug!! So war meine Abwehr. Geirrt.Ich hatte die Rechnung ohne den WirtGemacht, die Belagerung über JahreDurch meine … Continue reading Auf den Hund gekommen

Jeder Tag ein Wunder – ‘Leben’

Als Wechselspiel immer wieder neu zu erleben,Mich in den eigenen Gedanken verweben,Mit der Materie verkleben,Im Spiel versunken zu streben.Um dann plötzlich wieder zu Erwachen, mich zu erheben,Erstaunt, verwundert, völlig frei von Verständnis,Aufs Neue zu erfahren, das sprachlos machende Eingeständnis:Ich bin nicht nur Verstand, ein Spieler - getrennt,sondern zugleich das Spielfeld - auch mein Konkurrent. In … Continue reading Jeder Tag ein Wunder – ‘Leben’

Lügen haben kurze Beine

Ich habe mich verbogen,Für etwas Anerkennung gelogen,Meine Prinzipien verlassen,Mich verführen lassen,Aus spielerischer Neugier aufs Glatteis begeben,Gings plötzlich um mein Leben. Denn Lügen haben kurze Beine,Erst kamen Vorwürfe - haarfeine,Doch dann hagelte es wie Steine,Schuld, Verachtung, Scham,Völlig grausam,Öffnete sich ein bodenloser Abgrund,Verschlang mich der innere Höllenschlund,Weg war die Klarheit meiner Wahrheit,In Hoffnungslosigkeit - schmoren,In Enttäuschung - … Continue reading Lügen haben kurze Beine

“Vertraue der Wissenschaft” – Ein Ausruf von Dumm(pf)heit und Ignoranz

Jeder der anfängt wirklich nachzudenken wird fest stellen, dass er (nahezu) nichts weiß. Und dazu muß man nicht philosophieren, nur etwas logisch denken. 'Wissenschaftliche' Beispiele, die unseren Blindflug verdeutlichen Dein Tagesbewusstsein Mit dem du jetzt liest und denkst verarbeitet 40 Bits, während dein ganzes Gehirn / Unterbewusstsein 40 Millionen Bits verarbeitet. Das heißt du bist … Continue reading “Vertraue der Wissenschaft” – Ein Ausruf von Dumm(pf)heit und Ignoranz

Ein guter Tag zum Sterben

Was ist wahr, was nicht?Immer wieder im Spiel vergessend,Verblendet, denkendzu wissen, Glaubend,zu kennen. Kommt sie, unausweichlich, die Wahrheit,sie zersetzend die Blase, die Blindheit,Des persönlichen Ich:“Ich weiß 'es' nich.- 'Es' weiß mich.” Das persönliche Ichso klein, fragil, verletzlich,Sich auflösend angesichtder Wahrheit,Ohne Bestand, Sicherheit,Ohne Fundament,Die Dimension dieser Illusion - so ungeheuerlich - benenntdie Angst vor der persönlichen … Continue reading Ein guter Tag zum Sterben

Die Angst vor der Angst

Die einen verleugnen sie,Die andern dienen ihr - ganz offen.Keiner mag sie.Doch jeder kennt sie - ist von ihr betroffen.– Angst. Die einen widerstehen ihr,Wollen sie besiegen, transzendieren in gar kriegerischer Manier!Die anderen versinkenin ihr, unumstößlichinfiziert & identifiziert durch sie - ertrinken.Glauben ihr, flüchten und verstecken sich,– Angst. Alle gebunden, kontrolliert, in Reaktion,Nur noch mehr … Continue reading Die Angst vor der Angst

Forschung vs. Wissenschaft: Echte Wahrheitsfindung statt Wissensmonopol | Carsten Pötter (#108)

Wie finden wir Wahrheit? Was bedeutet echtes Wissen? Im Gespräch mit Carsten Pötter - Apotheker, Philosoph & Alchemist - geht's um: 💡 Die Abgrenzung von Forschung und Wissenschaft und 💡 Wie wir echten Forschergeist außerhalb des institutionalisierten Glaubenssystems Wissenschaft wieder finden! Themen & Stichwörter Warum ein Forscher immer alleine forscht Warum die Wissenschaft eine Hure … Continue reading Forschung vs. Wissenschaft: Echte Wahrheitsfindung statt Wissensmonopol | Carsten Pötter (#108)

Was ist Wahrheit?

Den Einen gibt sie Halt, die Anderen lässt sie dagegen komplett kalt Doch ist der Halt nur relativ? Rein kognitiv und sedativ? Oder gibt es sie tatsächlich - ganz ursächlich? Lohnt sich die Suche nach Wahrheit? Bedeutet Wahrheit Klarheit? Oder ist diese Suche nebensächlich und oberflächlich Hauptsächlich oder ausschließlich eine Ablenkungs Tendenz von der eigenen … Continue reading Was ist Wahrheit?