Die Tiefe des Buddhismus: Reise zur innerer Wahrheit und Stille | Sabine Kalff (#168)

Sabine Kalff, ehemals Kunsttherapeutin, studiert und praktiziert die buddhistische Lehre seit über 40 Jahren, unterrichtet selber über 20 Jahren Meditation und buddhistische Philosophie, hält Vorträge, leitet Meditationstage und Schweigewochen. Sie gehört langjährig zur spirituellen und operativen Leitung des Buddhistischen Zentrums Zollikon bei Zürich, ist Mitbegründerin des Vereins Der mittlere Weg und der Stiftung The Middle … Continue reading Die Tiefe des Buddhismus: Reise zur innerer Wahrheit und Stille | Sabine Kalff (#168)

Zwischen West und Ost: Tiefgreifende Einblicke in Zen, Kultur und Selbstausdruck | Muho Nölke (#164)

Sterben müssen wir alle. Deshalb sei es nie zu früh, sich mit dem Tod zu befassen, sagt Muhō Nölke. Aufgewachsen in einem christlichen Elternhaus in der BRD, stellt sich Nölke früh die Sinnfrage und entdeckt als Jugendlicher den Zen-Buddhismus. Ein Gespräch mit dem Zenmeister und Autor. Im heutigen Gespräch geht es um: 💡 Kulturelle Unterschiede … Continue reading Zwischen West und Ost: Tiefgreifende Einblicke in Zen, Kultur und Selbstausdruck | Muho Nölke (#164)

Zen – Das Leben als Geschenk erfahren: Loslassen und Annehmen | Muho Nölke (#133)

Muho Nölke ist Autor, deutscher Zenmeister und der ehemalige Abt des japanischen Zen-Klosters Antaiji. Er lebt in in Osaka, Japan.  Im heutigen Gespräch geht's um: 💡 Zen und den Sinn des Lebens💡 Die Gefahr der Sehnsucht nach Erfahrungen Themen & Stichwörter Wie ihn die Frage nach dem Lebensinn zum Zen-Buddhismus brachte Erleuchtungserlebnisse und die (falschen) … Continue reading Zen – Das Leben als Geschenk erfahren: Loslassen und Annehmen | Muho Nölke (#133)