The Magic of the Amazon

It was a magical, literally indescribable journey back to the roots. The Amazonian djungle. +1 week without internet, civilization, only surrounded by pristine rain forest and guest to indigenous communities, who adopted us as family… an experience beyond concepts: timeless, connected, simple, precious, free and soo alive ❤️ what a powerful and peaceful teaching and […]
Wer bist du?

Anstatt zu fragen, was du tun sollst und wie du dein Leben leben sollst, könntest du fragen: “Wer ist es, der dieses Leben lebt?” Inspiriert von einem Satsang mit Adyashanti möchte ich die folgende Einladung mit dir teilen: Nehm dir einen Moment Zeit, um über die Frage “Wer bist du?” nachzudenken. Und geh nicht zu […]
Separation or wholeness: what is real – what is concept?

What are concepts?Assumptions about how reality is. Why do we need concepts?Because we do not know how reality is. Concepts can be simple and close to reality, or complex and far away, or even contrary. Concepts are for example: Religions, worldviews, theories, karma, personality typing, personal development, numerology, alchemy, chakras, consciousness shifting but also language […]
Trennung oder Ganzheit: Was ist real – was ist Konzept?

Was sind Konzepte?Annahmen darüber wie die Realität ist. Warum brauchen wir Konzepte?Weil wir nicht wissen wie die Realität ist. Konzepte können einfach und nahe an der Realität sein, oder komplex und weit entfernt oder sogar konträr. Konzepte sind zB: Religionen, Weltbilder, Theorien, Persönlichkeitsmodelle, Wissenschaft, Numerologie, Alchemie, Chakras, Bewusstseinswandel, Wissenschaft aber selbst Sprache und sogar unsere […]
“Alles eine Illusion?”

Das hört man immer wieder – in spirituellen Lehren und Konzepten. Und vielleicht hast du das bereits selbst erkannt? Alles als eine Projektion des Geistes. Aus dem Nichts. Nichts ist.✨ Ein Paradox? Ein Wunder? Viele glauben das. Mit ganz unterschiedlichen (unbewussten) Schlussfolgerungen. Hier meine Einladung zur Kontemplation: Als Dialog mit mir selbst & dir – wenn […]
Fokus Training: Die Eier finden

Ein Alltagsbeispiel darüber wie ein neuer Fokus eine neue Realitätserfahrung öffnet. Mit unserem Hund Koko (ein gut 2 Jahre alter Husky Mischling) trainieren wir schon eine ganze Weile ziemlich intensiv, bisher vornehmlich Brenda. Und das hat ganz schön Wirkung gezeigt: Von anfangs autistisch, aggressiv, dissoziiert und grimmig / wütend über 2 Jahre hin zu relativ sanft, weich, […]
Vision Beyond Perception – Self Transformation

I started the Beyond Perception channel and podcast a bit more than 2 years ago with the aim of learning more about being (human) and sharing my discoveries. That has definitely happened. My self-perception has changed fundamentally. And the vision of Beyond Perception has also sharpened as a result. My vision for Beyond Perception: An […]
Vision Beyond Perception – Selbst Transformation

Ich habe den Kanal und Podcast Beyond Perception vor gut 2 Jahren gestartet mit dem Ziel mehr über das (Mensch-) Sein zu erfahren und meine Entdeckungen zu teilen. Das ist definitiv eingetreten. Mein Selbstverständnis hat sich grundlegend verändert. Und auch die Vision von Beyond Perception hat sich als Resultat geschärft. Meine Vision für Beyond Perception: Eine […]
Money rules the world: Does It own you or do You own it?

The topic of money has accompanied me for a long time. I started earning money at the age of 14, then studied economics & finance and subsequently spent 14 years in investment banking. An intensive and instructive experience. That has definitely shaped me. Over the last 3 years, I have consciously left this behind in […]
Wer Du (nicht) bist: Deinen Schatten belichten – Das Enneagramm

Das Enneagramm wird gewöhnlich als ein System zur Erstellung von Persönlichkeitsprofilen betrachtet. Einer von unzähligen Ansätzen, uns Menschen in bestimmte Typen oder Kategorien einzuordnen. Doch was und wer wir wirklich sind, wird nicht durch unsere Persönlichkeit definiert. Unsere Persönlichkeit ist einfach ein Teil unseres menschlichen “Vehikels” und wird durch die konsistenten Verhaltensmerkmale definiert die wir […]