Who You are (Not): Illuminating your Shadow – The Enneagram

The Enneagram is usually considered a personality profiling system. One of countless approaches to classify us humans into certain types or categories. Though what and who we really are is not defined through our personality. Our personality is simply a part of our human ‘vehicle’ and defined by the consistent behavioural characteristics we display, which […]
Sackgasse Affirmation?

Anbei ein Blickwinkel, den man selten hört. Keine Argumentation gegen Affirmationen, sondern ein Versuch sich der Intention der Nutzung von Affirmationen bewusst zu werden. Letztlich ist alles eine Frage der Haltung und Intention. Affirmationen als positive Selbsteinrede Eine beliebte Methode, von mir auch ausgiebig probiert und getestet, sind Affirmationen. Positive Aussagen, die man sich immer […]
Freiheit – Ich muss nicht überleben

Meine Passion gilt ja der Entdeckung der eigenen Wahrnehmung und dem Blick hinter die eigene Kulisse daher hier eine vielleicht etwas ungewöhnliche Perspektive. Als subjektiver Erfahrungsbericht – kein Versuch die Welt zu erklären “Ich muss nicht überleben” Wir haben so viele Konzepte und Glaubenssätze, die in unserem Kopf herum schwirren. Jedes Konzept, als (unbewusste) Vorstellung […]
Trading – Personal Development with Leverage

My background I have been an equity derivative trader for 14 years managing multiple bn $ equity derivative portfolios. I have been profitable every single year of my career throughout all market environments (low / high vol regime, baisse / hausse). My responsibility was two-fold: On the one side arbitrage strategies & proprietary trading and on […]
Strukturelles Denken: Beobachten, was wirklich ist

Meistens denken wir, dass wir denken aber was wir normalerweise tun ist vergleichen mit und einordnen in (unbewusst) bestehende Konzepte der Realität. Man könnte ein Konzept als das definieren was etwas bedeutet: Die Definition oder Bedeutung, die mit einer Beobachtung verbunden ist. Konzepte sind niemals Realität. Deshalb haben wir sie, weil wir nicht wissen was […]
Structural Thinking: Observe what really is

We mostly think we think, but what we usually do is comparing with and categorising into (unconsciously) existing concepts of reality. One could define a concept as what something means: The definition or meaning attached to an observation. Concepts are never reality. That is why we have them, because we don’t know what reality is. […]
Deine Situation: Nie Persönlich – Immer Strukturell

Wir sind es gewohnt, situativ zu denken und Probleme zu lösen. Und Dinge persönlich zu nehmen. Wir sind normalerweise nicht darin geschult, dass Situationen aus Mustern entstehen, die eine Funktion der zugrunde liegenden Struktur sind. Und dass Probleme aus strukturellen Konflikten entstehen. Wenn wir uns rein oberflächlich mit Situationen oder Problemen befassen, verpassen wir die […]
Your Situation: Always Structural – Never Personal

We are used to thinking situational and fixing problems. And to take things personally. We are usually not trained in the fact that situations emerge out of patterns, which are a function of the underlying structure. And problems result out of structural conflicts. If we deal with situations or problems, we miss the opportunity to […]
Geld regiert die Welt: Bist du besessen oder Besitzer?

Das Thema Geld hat mich lange begleitet. Ich habe mit 14 Jahren angefangen Geld zu verdienen, dann Wirtschaft & Finanzen studiert und anschließend 14 Jahre im Investment Banking verbracht. Eine intensive und lehrreiche Erfahrung. Die mich definitiv geprägt hat. Über die letzten 3 Jahre habe ich das bewusst hinter mir gelassen, um mich nochmals komplett […]
Schreiben: Von der Blockade zum Fluss

Heute übe ich mich einfach ungefiltert auszudrücken, bzw. ich übe nicht, ich tue es! Zeit, endgültig alle Filter fallen zu lassen und unentschuldbar zu sein, wer ich bin. Wenn ich zurückschaue und darüber reflektiere wie viel Energie und Aufwand ich betrieben habe, um zu schützen und zu verstecken, wer ich bin – WOW. Glaubend ich […]